Jugendgruppe Winterpause

Zur Erinnerung: Wir machen eine Winterpause bis Mitte März.
Liebe Grüße, ein schönes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr wünschen Euch die Betreuer Reiner, Sami, Hergen und Hermann.

Open Hütte mit Weihnachts-Wichteln

Open Hütte mit Weihnachts-Wichteln, lecker Grillerei, (Kinder)-Punsch und lecker Spekulatius!
Gut besucht und mit Feuerchen schön muckelig 🙂

Jeden ersten Samstag ab 19Uhr öffnen wir unser Hüttchen: Tragt Euch diesen Termin gern fest im Kalender ein und kommt (spontan) vorbei. Im Januar auf ein neues. Habt noch eine schöne Adventszeit und ein schönes Weihnachten

Auch unsere Archers 3D-Jugend traf sich zum Weihnachtswichteln

Unsere Jugend feierte ihren Jahresabschluss mit ihren Gruppenleitern während ihres wöchentlichen Gruppentreffens. Jeden Dienstag außerhalb der Ferien, ab 16:30 Uhr.

OPEN HÜTTE

Nur noch wenige Tage, dann öffnen wir ein besonderes Türchen:
Das Türchen unserer Weihnachts-OpenHütte!
Am kommenden Samstag ab 19Uhr geht’s los:
Grillerei
Punsch
Glühwein
Spekulatius
& als Highlight: Weihnachtswichteln
Bringt gern eine hübsch verpackte Kleinigkeit mit und freut auf Euch auf das Geschenk, was Ihr dafür bekommt 🙂
Wir freuen uns auf Euch!

Glückwunsch…..

Herzlichen Glückwunsch an die Archers Familie Steiner

Bears Trophy Alt Bork

2 Tage bei bestem Wetter, ein schönes Turnier.

Am Ende bei den Reiterbögen ein 2. Platz für Kathleen und jeweils der 1. für Quinn und Michael.

OBACHT!

Nur zur Info: Am 26.10,24 gibt es eine FF Übung auf dem Fliegerhorst. Nicht wundern das da dann halt mehr los ist .

Am 27.10. ist das letzte mal Flohmaxx und der Parcours damit für diesen Tag geschlossen.

Blauer Pflock – WA Wertung

Moin zusammen,

der Parcoursbautrupp hat ein paar blaue Abschusspflöcke aufgestellt.

An allen Stationen / Zielen findet Ihr ab sofort wieder einen zusätzlichen blauen Abschlusspflock.

Von diesem Pflock aus habt Ihr die Möglichkeit 40 Ziele nach WA-Wertung zu schießen. Die Wertung der einzelnen Ziele sowie die Scorecard findet Ihre HIER zum Download.

Bei der WA-Wertung nach DSB werden die Ziele in 4 Gruppen, je nach vertikaler Höhe des 10er Rings eingeteilt. Die max. Entfernung der Gruppe 1 beträgt 30 m.

Gewertet werden die 3 Killzonen (11 / 10 / 8) und der Körper (5). Horn, Geweih und Sockel werden als „Miss“ mit 0 gewertet.

Nach der WA-Wertung des DSB gehört die Trennlinie zwischen zwei Wertungsbereichen bereits zum höheren Wertungsbereich. Es reicht für die Höherbewertung des Pfeils sogar schon, wenn der Pfeil die Trennlinie nur berührt.

Es zählt nur das dem Schützen zugewandte Kill.

Von jedem Pflock werden immer 2 Pfeile geschossen. Max. können 11 Punkte (Centerkill) pro Pfeil erreicht werden. Somit ergibt sich eine max. Punktzahl von 880 Punkten (40 x 22 Punkte).

Bei unserer „normalen“ 3-Pfeil Wertung erzielt man mit einem Durchschnitt von 17 Punkten (immer 1. Körpertreffer) einen Durchschnitt von 85 % und erreicht damit ein sehr gutes Ergebnis. Bei der WA-Wertung erreicht man mit dem 1. und 2. Körpertreffer „nur“ jeweils 5 Punkte und somit einen Durchschnitt von 45 %.

Dieser Wertungsmodus soll Euch etwas Abwechslung geben und den Fokus auf das Kill legen. Durch den 2. Pfeil kann man sich auch selbst überprüfen und so den 1. Pfeil bestätigen.

Die Ziele 17 (laufendes Wildschwein) und 32 (fliegende Eule) werden für diesen Modus fixiert.

Viel Spaß

Euer Vorstand und Parcoursbautruppe