…..da interne Veranstaltung.
Der Bears-Club aus Bad Essen hat zu der Bears-Trophy 2020/2021 eingeladen.
Am letzten Wochenende konnten wir nach gut 1 1/2 Jahren endlich wieder an einem Turnier teilnehmen.
Der Bears-Club aus Bad Essen hat zu der Bears-Trophy 2020/2021 eingeladen. Das Turnier fand an 2 sonnigen Tagen in traumhafter Umgebung statt. Am Samstag wurden insgesamt 36 Stationen geschossen und am Sonntag wurde der Parcours auf 32 Stationen reduziert. Die Ziele waren teilweise sehr sportlich bzw. knifflig gestellt und das Gelände war anspruchsvoll und weitläufig.Die Archers waren mit 16 Teilnehmern gut vertreten.
Unser Peter Seidler hat an beiden Tagen sein ganzen Können gezeigt und mit unglaublichen 1.260 (von 1.360 möglichen) Punkten den 1. Platz in der Klasse TRB-H (traditioneller Recurve Herren) belegt. Das sind phänomenale 92,6 % oder 18,5 Punkte pro Ziel.
Den 2. Platz hat Ingo Kubenka mit 1.240 Punkten belegt. Am Ende sollte der Hunter-Schuss auf 4 cm große Marshmallow-Maus über Platz 1 und 2 entscheiden.
Herzlichen Glückwunsch Peter!
Ein großes Dankeschön an die Bears, die wieder ein tolles Turnier auf die Beine gestellt haben und das mit einem sehr kleinen Team. Es ist unglaublich was die Bears Jahr für Jahr leisten. Es wird ein kompletter Parcours, die gesamte Infrastruktur für Catering und Camping nur für das eine Wochenende aufgebaut und auch noch bis spät in die Nacht mit den Gästen gefeiert.

Parcoursbau….
wir haben am Samstag Ziel 5 so aufgebaut dass keine Buchenbäumchen und anderes Grün beschnitten werden musste. Wer hat sich da berufen gefühlt ,diese Station so zu beschneiden . Wenn es damit Probleme gibt meldet euch beim Waldmeister, aber nix ohne Absprache abschneiden. Soetwas ist ärgerlich.

Flohmarkt am Sonntag, den 12.09.21….
….und somit ist unser Parcours an dem Tag gesperrt.
Parcours-Video
Neue Geschäftszeiten
1. Vorsitzender: thomas.hauken@3d-archers.de
Geschäftszeiten:
Montags + Donnerstags 17:00 Uhr bis 19:00 Uhr (Ggf. bei Bereitschaftsdienst rufe ich zurück)
Telefon: 0176-43444078
Für alle internen Anfragen und Mitgliederbelange:
2. Vorsitzender steffen.luettig@3d-archers.de
Geschäftszeiten:
Dienstags 16:00 Uhr bis 18:00 Uhr, Freitags 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Telefon: 0176-43444028
Sperrung am 8.8.2021
Obacht! Am Sonntag, den 8.8.2021 findet auf dem Gelände des Fliegerhorst Metjendorf ein Flohmarkt statt. Der Parcour ist daher gesperrt. Der Schussbetrieb ist ganztägig weder für Mitglieder noch für Gastschützen möglich.
Urlaub-/Ferienzeit
Aufgrund von Urlaubs- und Ferienzeit ist der Vorstand vom 24.07. bis 08.08.21 nicht erreichbar. Gäste finden hier auf unserer Homepage alle relevanten Informationen. Anfragen und Mails werden ab dem 08.08. beantwortet.
Viele Grüße Sabine, Steffen, Thiemo und Thomas
MUSS DAS SEIN?
Moin liebe Archers,
gestern konnte ich endlich mal wieder eine komplette Runde über unseren Parcours drehen, und ich musste feststellen:
Wir haben wirklich einen tollen Parcours!Unsere Parcoursbautruppe hat am Samstag mal wieder ganze Arbeit geleistet und uns einen genialen Parcoursabschluss mit den Zielen 39 und 40 gebaut. Vielen Dank für die klasse Arbeit.
Jetzt wo sich der Parcours in eine „grüne Hölle“ verwandelt hat, sind die Ziele noch viel interessanter geworden als vorher. Diesbezüglich gilt auch mein Apell an Euch:
Bitte lasst die Zweige und Äste so wie sie sind! Die Parcoursbautruppe hat sich bei jedem Ziel / Schuss etwas gedacht und ein kleiner Zweig / Ast ist nicht störend, sondern macht einen Schuss nur etwas kniffliger. Wir haben kein Gelände wie in Süddeutschland, wo die Bergauf- und Bergabschüsse den Schwierigkeitsgrad erhöhen. Wir müssen die wenige Vegetation nutzen um den Schwierigkeitsgrad zu erhöhen.
Sollte Euch dennoch ein Zweig / Ast beim einem Ziel stören oder Euch etwas anderes auffallen, so meldet euch bei uns. Die Parcoursbautruppe wird sich dann das Ziel ansehen und entsprechende Maßnahmen ergreifen.
Bleibt auch bitte auf den vorgegebenen Wegen und achtet die Absperrungen aus natürlichem Material.In diesem Sinne, viel Spaß beim Bogenschießen und helft mit den schönsten Parcours in Norddeutschland so zu erhalten.
Viele Grüße Steffen

